Mike macht Mobil
Alle wollen mobil arbeiten – aber kaum jemand nutzt die heute schon einfach umsetzbaren technischen Möglichkeiten. Klingt komisch, ist aber so!
Alle wollen mobil arbeiten – aber kaum jemand nutzt die heute schon einfach umsetzbaren technischen Möglichkeiten. Klingt komisch, ist aber so!
Fiori / Mobility / News & Events / SAP / UX
von Dominik Alpers
von Dominik Alpers · Published 19. Mai 2014 · Last modified 5. Oktober 2021
Mobile Strategie und Lösungen für SAP Mobility standen im Mittelpunkt der Präsentationen der CONET Business Consultants auf den M-Days am 14. und 15. Mai 2014 in Frankfurt.
Consulting / Fiori / Lösungen / Mobility / SAP / UX
von Dominik Alpers
von Dominik Alpers · Published 12. Mai 2014 · Last modified 13. Februar 2023
Im Bereich der mobilen Lösungen für das Immobilienmanagement standen lange Zeit ausschließlich die instandhaltungsbezogenen Themen im Fokus. Allmählich wird deutlich, dass Vermietungsprozesse ebenfalls einer mobilen und integrativen Unterstützung bedürfen, um schneller und gezielter auf...
Consulting / Lösungen / SAP
von Dominik Alpers
von Dominik Alpers · Published 8. April 2014 · Last modified 13. Februar 2023
Eine Einführung eines Computer Aided Facility Management (CAFM) kostet Zeit und Geld. Möchten Sie dennoch weiter lesen?
Mietmanagement – warum mit SAP? Der Begriff Mietmanagement hat sich in Projekten als Bezeichnung für das Management von Verträgen rund um die Immobilie eingebürgert.
Das Computer Aided Facility Management (CAFM) wird oft mit hohen Erwartungen belegt und dabei überschätzt. Warum?
Fiori / Lösungen / Mobility / SAP / Software / Technologien / UX
von Simon Vieth
von Simon Vieth · Published 14. Februar 2014 · Last modified 5. Dezember 2022
Einmal im Quartal veröffentlicht Good Technology als Anbieter sicherer Mobility-Lösungen und Unternehmensapplikationen basierend auf den Erkenntnissen seiner mehr als 5000 Kunden einen eigenen Bericht zum Markt der mobilen Lösungen. Nach eigenen Angaben verzeichnete das...
Das Geschäftsprozessmanagement (GPM) findet seinen Ursprung meist in einzelnen Abteilungen und breitet sich von dort in eine Unternehmen bzw. eine Organisation aus. Auslöser sind Fragestellungen in der täglichen Arbeit, beispielsweise ungeklärte Schnittstellen oder unklare...
In den ersten beiden Beiträgen zu dieser Blogreihe haben wir uns in erster Linie mit den Möglichkeiten von SAP HANA zur Performancesteigerung auf Datenbank-Ebene auseinandergesetzt. Der dritte Teil beinhaltete grundsätzliche Überlegungen und (subjektive) Einschätzungen...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen