Aktuelle Themen Aus allen Kategorien
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO, engl. GDPR) sorgt für EU-einheitliche und vor allem strengere Datenschutzrichtlinien als es bislang der Fall war. Viele Unternehmen haben inzwischen eine Reihe an Maßnahmen getroffen, um ihre Prozesse an die neuen...
Am 14. November fand in Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis das diesjährige „AFCEA Zukunfts- und Technologieforum“ statt. Michael Fritz, Consultant für Workplace Solutions bei CONET, hat das Forum besucht und die wichtigsten Eindrücke rund um das...
CONET bietet Unternehmen praxisnahe Workshops und Beratung, um ihre getroffenen EU-DSGVO-Maßnahmen zu überprüfen und weiter zu optimieren. Im Rahmen eines solchen Workshops analysierten die CONET-Experten für einen namhaften Kunden aus der Automobilbranche die bestehende...
Zwei unserer Auszubildenden informieren als offizielle IHK-Ausbildungsbotschafter an Schulen der Region Bonn/Rhein-Sieg über die duale Berufsausbildung. Anfang November wurden sie nun für ihr besonderes Engagement und ihren Einsatz von der IHK ausgezeichnet. Im Interview...
Teil 2 – Projektpraxis und Zertifizierung Am 15. März 2018 starteten sieben zukünftige SAP-Spezialisten ihr neunmonatiges Trainee-Programm bei CONET. Während des Programms haben sie die Chance, den Beruf des SAP-Beraters und CONET als Unternehmen...
Es wurden gemeinsame Ideen entworfen, verschiedene Optionen diskutiert und leistungsstarke Lösungen entwickelt – am 26. September 2018 fand am Hauptsitz in Hennef CONETs erster offizieller SAP CodeJam statt.
Bei CONET bedeutet Führung, den Mut zu haben, pragmatische Entscheidungen zu treffen, der eigenen Intuition zu vertrauen, Freiräume zu schaffen und mit Kritik angemessen umzugehen. Um unsere CONET Professionals auf diese Aufgaben vorzubereiten, fokussiert...
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) stellt sich mit konzeptioneller und technischer Unterstützung des IT-System- und Beratungshauses CONET in Prozessanalyse und Prozessdokumentation der Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Die Sicherheit von E-Mails muss grundsätzlich aus zwei komplett unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden: Die Sicherheit des Inhalts sowie die Sicherheit der Übertragung und die Gewährleistung von Integrität. Dieser Artikel soll einen Überblick geben, welche...