Markiert: digitale Transformation
Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, ihre Arbeitsweisen zu modernisieren und die Zusammenarbeit flexibel und effektiv zu gestalten, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Hier kommt das MOCA Framework ins Spiel....
Der Energiesektor steht an einem Wendepunkt. Regulatorische Anforderungen steigen, dezentrale Energieerzeugung nimmt zu, und Nachhaltigkeit wird immer relevanter. Gleichzeitig wächst der Druck, Prozesse effizienter zu gestalten, Betriebskosten zu senken und sich technologisch weiterzuentwickeln. Die...
In den ersten beiden Teilen unserer Blog-Reihe zu den IT-Trends 2025 haben wir die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Data Intelligence, Künstliche Intelligenz, Managed Services und Cloud beleuchtet. Doch die digitale Transformation schreitet weiter...
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produktivität zu maximieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Rund jedes zweite Unternehmen hat dabei Schwierigkeiten, die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen. Die Einführung neuer Technologien...
Die Microsoft Power Platform mit ihren verschiedenen Produkten und Funktionen ist ein mächtiges Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützen soll insgesamt effizienter, produktiver, profitabler und innovativer zu werden. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, welchen...
Unternehmen suchen in der heutigen dynamischen Unternehmenswelt nach innovativen Lösungen, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern und mit den ständigen Veränderungen Schritt zu halten. Hier kommt Microsoft Power Apps ins Spiel – eine Plattform,...
Schon oft gehört, aber was heißt Low Code beziehungsweise No Code eigentlich? Was genau bedeutet es für die „Entwicklung“ von Software und wie kann man in der Praxis damit arbeiten? In unserem zweiten Beitrag...
Diese Frage hören wir häufig von unseren Kunden und womöglich haben auch Sie sich mit der Frage schon einmal beschäftigt. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag, was die Microsoft Power Platform ist, welche Funktionen...
Kürzere Innovationszyklen, veränderte Businessmodelle, weiterentwickelte Technologien, neue Wettbewerber oder einfach verändertes Bewusstsein von „Arbeit“ haben uns weitaus tiefgreifender und umfassender geprägt als jemals zuvor. Höchste Zeit also für ein neues Verständnis von Work &...